In einem interessanten Artikel aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 07 Mai 2002 wird das Interesse von Sammlern an den Amphibienfahrzeugen von Hans Trippel geschildert. Hier wird auch kurz auf den von Herrn Trippel entworfenem Weidner Condor eingegangen.
News der letzten Zeit:
Bild mit Weidner Condor und einer jungen Frau
Auf dem Bild ist ein Weidner Condor mit einer jungen Frau und einem Hund zu sehen.
Original Datenblatt aufgetaucht
Gefunden: 2016 das original Datenblatt des Weidner Condor V70 ist wieder aufgetaucht. Auszug: Wassergekühlter Dreizylinder-Zweitakter, im Heck angeordnet, Fabrikat Heinkel, 677 ccm, Bohrung 66 mm, Hub 66 mm, Leistung 32 PS btöi n=4S00, höchstes Drehmoment 6,3 mkg, bei n=3200, sehr flacher Drehmomentverlauf, vierfach wälzgelogerte Kurbelwelle, rollengelogerte Pleuel, Gemischschmierung 1 : 40.
Fundsache aus der Bonner Rundschau
Gefunden: Artikel in der Bonner Rundschau vom 23.11.1957 “Condor” ein neuer Sport- und Gebrauchswagen Zu einer für Auto-Premieren ganz ungewohnten Zeit, nämlich mitten im Herbst, stellen die Fahrzeug-Werke Weidner in Schwäbisch Hall unter dem Namen CONDOR einen neuen Gebrauchswagen / Sportwagen vor.
Kontakt: Uwe E. Weidner
E-Mail: | info@weidner-condor.com |